Mit dem Begriff Säuregehalt wird der Gehalt an freien Fettsäuren in Olivenöl bestimmt and wird als Prozent von Ölsäure ausgedrückt.
Je höher der Säuregehalt des Olivenöls ist, umso mehr "neutral" und eher "flau" ist sein Geschmack und umso schwerer verdaulich ist es.
Die höchste Qualitätsstufe von Olivenöl ist das “native Olivenöl extra” mit einem Säuregehalt weniger als 0,80%.
Öle, die das alleinige Kriterium des Säuregehaltes erfüllen, werden nicht als extra native eingestuft, weil sie als Mischung von verschiedenen Olivenölen oder durch chemische Verarbeitung enstehen können. Dieses Verfahren gilt nicht als Lebensmittelverfälschung, solange es dem Verbraucher bekanntgegeben wird.